
KOKONUSSÖL
Unser SO BiO étic Kokosnussöl wird auf den Philippinen gewonnen, einem Land, in dem Kokospalmen traditionell angebaut werden, seit sie im 16. Jahrhundert von den Spaniern eingeführt wurden. Der Boden und das Klima auf den Philippinen sind ideal für den Anbau von Kokosnüssen geeignet.
Kokosnuss, die Kraft der Natur

Der Baum, der alles Lebensnotwendige schenkt oder Kalpa vrishka ist der Sanskrit-Name für Kokospalmen.
Die Kokospalme ist ein palmenähnlicher Baum mit einem falschen Stamm, der stipa genannt wird und bis zu 30 Meter hoch werden kann.
Unsere Kokosölproduzenten bauen Kokosnüsse auf Parzellen an, die weniger als 10 Hektar groß sind und auf denen verschiedene Baumarten wachsen. Dies wird als Polykultur bezeichnet, ein Prozess, der den
Schutz der Biodiversität sichert.
Die Kokosnüsse wachsen auf natürliche Weise, ohne chemische Mittel oder Bewässerung, und die äußeren Schalen werden am Fuße jedes Baumes auf dem Boden zurückgelassen, um den Boden natürlich anzureichern.

Eine Pflanze mit unterschiedlichen Eigenschaften
Die Nutzung der Kokosnuss variiert je nach Region der Welt, aus der sie stammt. Für die Bewohner der tropischen Länder ist der Baum besonders nützlich: Durch Destillation wird ein Likör namens « Arak » gewonnen; aus Blättern und Fasern werden Seile, Teppiche und Handtaschen hergestellt.
In anderen Ländern gilt die Kokosnuss als heilig. In Indien wird es beispielsweise bei religiösen Ritualen als Opfergabe an die Götter verwendet. Im Südpazifik gilt das Öl als reinigender und schützender Weichmacher.
Kokosöl bei SO BiO étic
SO BiO étic verwendet extra natives, kaltgepresstes Kokosöl. Es bietet viele Vorzüge für Haar und Kerpert : Es nährt die Haut und umhüllt und stärkt das Haar.
Produkte